Deutsche, egal ob männlich oder weiblich denken sie seien zu dick. Und das subjektive Empfinden ist oft auch keine falsche Wahrnehmung, sondern dies bestätigt sich auch in den Zahlen einer Studie von Mikrozensus vom Jahr 2013. In einer Pressemitteilung vom November 2014 teilt das Statistische Bundesamt teilt mit, dass der Anteil an Übergewichtigen Menschen in Deutschland gestiegen ist. Im Vergleich zum Jar 1998 (48%) waren es im 2013 bereits 52%. Im Umkehrfolgeschluss bedeutet, dass das bereits mehr als jeder zweite übergewichtig ist. Bestimmt wird das übergewichtig sein mit dem BMI der kurz für den Body Mass Index steht. Er errechnet sich aus der Formel: Körpergröße in cm, durch das Körpergewicht in kg zum Quadrat genommen. D.h. in dieser Kennzahl werden die entscheidenen Faktoren ins Verhältnis gesetzt. Lesen Sie weiter, um zu erfahren ob Diätpillen eine Lösung sind.
Haben gute Diätpillen oder Abnehmtabletten einen positiven effekt?
Offensichtlich birgt Übergewicht gesundheitliche Risken wie zum Diabetes, Bluthochdruck oder beispielsweise Fettstoffwechselstörungen. Besonders kritisch sind Fälle bei starken Übergewicht. Der Fachbegriff dafür lautet Adipositas. Beträgt der BMI mehr als 30 spricht man davon. Eine Gewichtsreduzierung ist in diesen Fällen anzuraten, um die gesundheitlichen Risiken möglichst zu minimieren. Vorangig ist die effektivste Methode eine langfristige Ernährungsumstellung, da diese in der Wirkung auf Dauer den nachhaltigsten Erfolg ohne große negative Begleiterscheinugen mit sich bringen wird. Sport und Bewegung folgt an zweiter Stelle, da durch mehr Aktvität des Körpers auch mehr Energie verbrannt wird. Eine Ernährungsumstellung in Verbindung mit entsprechender Bewegung sind die A-Faktoren, um dem Ziel des Abnehmens näher zu kommen. Nichts desto Trotz kann dich die zusätzliche Einnahme von Diätpillen oder Abnehmtabletten, wie z.B. Kohlenhydratblocker, Fettblocker oder sog. Appetitzügler eine Diät bzw. langfristige Ernährungsumstellung unterstützt werden. Diese Abnehmprodukte zielen den natürlichen Stoffwechsel ab. Verschiedene Stoffe zielen die Verarbeitung von Kohlenhydraten und Fetten in Körper ab, so dass überschüssige Energie bzw. auch Fett unverarbeitet wieder aus dem Körper ausgeschieden werden. Appetitzügler hemmen das Hungergefühl, und schützen vor dem Heißhunger. Welt der Wunder hat im Test mit drei Probantinnen drei Produkte getestet.
Top Diätpillen, beste Schlankmacher gibt es sie?
Mit der Erkenntnis über das Übergewicht, welches der ein oder andere bereits hat, so haben 80% der Deutschen schon mal eine Diät mehr oder minder erfolgreich ausprobiert. Eine beliebte Abnhemmethode sind die Schlankmacher. Für sie geben die Deutschen 1.5 Millarden im Jahr aus. Das sind zum Beispiel Kohlenhydratblocker, die dem Anweder 66% weniger Aufnahme von Kohlenhydraten versprechen oder auch Fettblocker, die überschüssiges Fett blocken sollen und dieses unverarbeitet aus den Körper ausscheiden lassen sollen. Ebenfalls sind unter den Schlankmacher auch Eiweiß Shakes beliebt. Eine Überisicht über guten Diätpillen haben wir auf Slimfit bereitgestellt.
Gründe für die Nutzung von Diätpillen oder Abnehmtabletten
Die Verwendung von guten Diätpillen und Abnehmtabletten können bei richtiger Anwendung bei der Gewichtsreduzierung unterstützen. Sie helfen beim Stoffwechsel, überschüssiges Fett zu binden, bzw. Kohlenhydrate zu blocken. In der Theorie aber auch praktisch, werden so Energielieferaten nicht vom Körper aufgenommen. Die besten Diätpillen haben neben ihrer guten Verträglichkeit auch geringe Nebenwirkungen. Nebenwirkungen können beispielseise foglende sein: Magenkrämpfe, Verdauungsprobleme, Verstopfung, Blähungen, Durchfall.
Fazit: Abnehmen mit Diätpillen
Jeder zweite Deutsche ist bereits übergewichtig und die Tendez steigt weiter. Dadurch, dass starkes Übergewicht erhöhtes Risko für die Gesundheit darstellt, ist es ratsam bei einem zu hohen BMI das Köpergewicht auf Normalgewicht zu bekommen. Abnehmmittel wie Diätpillen könnnen funktionieren und auf dem Weg zur Gewichtsreduzierung helfen. Allerdings ist auf lange Sicht eine Ernährungsumstellung unabdingbar, erfolgreich dem schlank sein Ziel näher zu kommen. Bei der Einnahme von Abnehmmittel sollte man immer vor Einnahme sich über etwaige Nebenwirkungen bewusst sein.