Personen die an Übergewicht leiden ernähren sich oft falsch, vor allem zu einseitig. Eine ausgewogene Ernährung ist das Erfolgsrezept wenn es darum geht, ein normales Körpergewicht auf die Waage zu bringen. Wir leben in stressigen Zeiten, wo man immer mehr Zeit für Dinge wie Kochen, Sport, Hobby usw. hat. Bei vielen Menschen füllt der Beruf und eventuell die Familie inklusive Enkelkinder den Tag voll und ganz aus. Natürlich mit dem Ergebnis, man hat kaum noch Zeit für sich und seine Bedürfnisse. Was bleibt sind kaputte Nerven, Frust und nicht selten Übergewicht.
Inhaltsverzeichnis
Grundsatz von FdH
Die FdH-Diät, auch bekannt als “Friss die Hälfte”, funktioniert nach einem ganz leichten Prinzip, das sich schon aus dem Namen ableiten lässt. Sie basiert darauf, die Menge der zugenommenen Nahrungsmitteln zu halbieren. Das Ungleichgewicht zwischen notwendiger Kalorienzufuhr und tatsächlicher Kalorienzufuhr soll dadurch beendet werden, dass die tägliche Nahrungsaufnahme ganz einfach halbiert wird. Die Hälfte von allem ist die einzige Regel, die bei der Friss die Hälfte Diät zu befolgen ist. Alles ist erlaubt, was vorher ebenfalls zum Speiseplan gehörte. Ergänzungen in Form von Vitaminpräparaten oder spezielle Sportprogramme sind keine Bestandteile der Grunddiät. Ziel von FdH ist es, dem Abnehmwilligen wieder ein Gefühl dafür zu geben, wie viel der Körper tatsächlich benötigt.
Vor- und Nachteile von FdH
Ein großer Vorteil ist, dass Friss die Hälfte ein sehr einfaches Diätprogramm ist, für das keinerlei Vorbereitungen notwendig sind. Denn alles bleibt beim altem, es sind keine Änderungen im Tagesablauf nötig, keine aufwendigen Einkaufsvorbereitungen oder lange und komplizierte Rezepte. Somit ist es möglich sofort mit der Diät zu beginnen und sie über einen längeren Zeitraum durchzuhalten. Ein weiterer Vorteil ist, dass auf Sport verzichet werden kann, sofern nicht vorher schon Sport betrieben wurde, welcher natürlich weiterhin beibehalten werden sollte.
Kritisch zu sehen ist, dass FdH auf der Annahme beruht, dass nur die Menge der täglich aufgenommenen Mahlzeiten zu groß ist, zeitlgeich aber die Ausgewogenheit der einzelnen Bestandteile stimmt. Oftmals werden aber die “falschen” Lebensmittel verzehrt, wie z.B. ständiges Fast Food oder zu viel Süßes. Eine Reduktion dieser Menge bedeutet also nicht, dass die Ernährung insgesamt gesünder wird. Meist entsteht durch das Halbieren der Mahlenzeiten noch ein ständiges Hungergefühl, was schnell zur Heißhungerattacken oder gar Fressattacken führen kann. Ein Jojo-Effekt ist somit vorgrammiert.
Tipps, um die FdH durchzuhalten
Zeitnehmen
Wer erfolgreich mit der FdH abnehmen möchte, der sollte hier die Hebel ansetzen, um etwas daran zu ändern. Soviel Zeit muss einfach bleiben um Abends ein abwechslungsreiches und vitaminhaltiges Essen selbst kochen zu können. Ist diese Voraussetzung gegeben, hat man gut Chancen um erfolgreich abnehmen zu können. Ein gesundes und ausgewogenes sowie abwechslungsreiches Essen versorgt den Körper mit den lebensnotwendigen Stoffen wie Spurenelemente, Vitamine, Mineralien, Kohlehydraten, Proteine usw. Lassen Sie sich bei den Mahlzeiten Zeit, mindestens 30 Minuten, auch, wenn der Teller nur halb gefüllt ist oder nehmen Sie kleinere Teller, sodass es aussieht, als wäre es eine “große” Mahlzeit, aber lassen Sie sich in jedem Fall Zeit beim Essen und trinken Sie vor den Mahlzeiten ein großes Glas Wasser.
Sport
Unterstützen Sie Ihre FdH-Diät mit Sport. Die Sportart bleibt Ihnen selbst überlassen, denn fast alle Sportarten eignen sich dazu um Körpergewicht abzubauen. Empfohlene Sportarten diesbezüglich sind unter anderem Laufen oder Joggen, Schwimmen, Radfahren oder Skilanglauf, nur um einige zu nennen.
Fazit
Um erfolgreich abnehmen zu können, genügt es nicht nur nach dem Motto “Friss die Hälfte” zu verfahren. Die weitaus bessere Variante ist, ausgewogenes Essen und reichlich Bewegung. Hierzu sind verschiedene Diätformen geiegneter.