Wer abnehmen will, wird nahezu erschlagen von der Masse an Informationen über Diäten, BMI Erfolge und Abnehmtricks. Da dieser Fachbereich sehr profitabel ist, gibt es demnach auch viele schwarze Schafe. Im Folgenden soll aber die Low Carb Diät vorgestellt werden, die sich schon lange bewährt und bereits vielen Menschen zu Abnehmerfolgen verholfen hat.
Inhaltsverzeichnis
Low Carb – die schnelle Art Fett zu verbrennen
Wie man aus dem Wort “Low Carb” schon schließen kann, geht es darum, so wenig wie möglich an Kohlenhydraten aufzunehmen. Verzichtet man ganz auf Kohlenhydrate, so kann dies gesundheitliche Probleme hervorrufen. Isst man allerdings nur noch die nötige Menge an Kohlenhydraten, so verbrennt der Körper mehr Fett. So stehen nur Lebensmittel auf dem Speiseplan, die viel Eiweiß und wenig Kohlenhydrate enthalten. Man ernährt sich unter anderem von viel Gemüse und Obst, Fisch und Fleisch sowie Käse und Eier. Weizenprodukte sollten demnach auch komplett vom Speiseplan gestrichen werden. Auch sollte stets darauf geachtet werden, wann man die nötigen Kohlenhydrate zu sich nimmt. Es empfiehlt sich, diese nur von morgens bis vormittags zu sich zu nehmen und zwischendurch viel zu trinken.
Sollten beim Abnehmen keine Erfolge eintreten, so kann dies viele Gründe haben. So sollte man darauf achten, genug gesunde Fette zu sich zu nehmen und nicht zu viel Eiweiß. Viele machen aber auch den Fehler, zu wenig zu trinken, was das Abnehmen ungemein erschwert.
Bewusster leben durch Low Carb
Nicht nur für Menschen, die abnehmen wollen, ist diese Diät ideal, sondern auch für diejenigen, die nicht wenige, überflüssige Kohlenhydrate wie Gebäck, Kuchen, Schokolade, Fast Food, Bon Bons oder TV-Snacks vertilgen. Diese können dadurch ihre Ernährung bewusster umstellen. Isst man allerdings gerne Kohlenhydrate wie Brot, Nudeln oder Kartoffeln, so wird es einem sehr schwer fallen und man wird keine guten Chancen haben, die Diät auch durchzuhalten.
Vor- und Nachteile von Low Carb
Da der Fokus auf einer eiweißreichen Ernährung liegt, greift diese Diät die Muskelmasse nicht an und der Körper kann mit passendem Sport schön definiert werden. Doch leider steht der Verdacht, dass Low Carb das Herzinfarktrisiko geringfügig erhöhen kann. Desweiteren sollen Kohlenhydrate unzufrieden machen und enormen Heißhunger verursachen.
Fazit
Wegen des schnellen Erfolgs und dem Motivationsschub ist das gerade für Menschen, die sich als zu dick empfinden, die leichtere Diät. Bei einer Low Carb Diät sollte man sich aber nicht nur auf Fleisch konzentrieren und den Speiseplan bunter strukturieren. So klappt es dann auch mit dem Abnehmen.