Egal ob es nun der Valentinstag ist, ein Geburtstag oder ähnliches. An diesen Tagen passiert es – die lieben Süden beim Essen. Aber mal ganz ehrlich, es ist doch nicht zwingend notwendig, auf alles zu verzichten und das Tag für Tag. Ab und zu sollte es schon mal eine kleine Sünde, wie zum Beispiel Schokolade, Eis, ein gutes Essen sein, denn die kann auch zu einem guten Wohlbefinden beitragen. Wer nun gesündigt hat und schnell wieder in paar Kilos verlieren möchte – mit etwas Disziplin ist das kein Problem. Dazu muss nicht eine Diät nach der anderen ausprobiert werden. Oft entsteht der Eindruck, dass Abnehmen furchtbar kompliziert ist. Aber so ist es nicht. Ja, der Handel bietet unendlich viele Pillen, Bücher oder Pulver, um schnell abnehmen zu können. Aber meist bringt das alles nichts.
Kalorien reduzieren
Das Wichtigste überhaupt ist, die tägliche Kalorienzufuhr zu reduzieren. Wer also zu dick ist, nimmt mehr Kalorien zu sich, als er verbraucht. Das ist eine ganz einfache Formal. Dabei muss nicht die Hälfte des bisherigen Essens verspeist werden, denn so wird die Tür zum Jo-Jo-Effekt geöffnet. Wer schnell und ohne Qualen abnehmen und das Gewicht dauerhaft halten möchte, sollte täglich zwischen 300 bis 500 kcal weniger essen, als er benötigt. Dies ist absolut ausreichend beim Abnehmen und genügend Energie bringt dies auch.
Mehr Proteine essen
Muskelbaustein Nummer eins sind die Proteine, besonders dann, wenn der Wunsch nach dem Abnehmen besteht. Wer also weniger isst hat die Gefahr, dass der Körper wertvolle Muskelmasse verbrennt, um sich mit Energie zu versorgen. Jedes Kilo Muskeln verbraucht täglich bis zu 100 kcal. Daher ist es besonders wichtig, diese Muskeln zu erhalten. Dies geschieht mit einer proteinreichen Ernährung.
Auf die richtigen Kohlenhydrate kommt es an
Die tägliche Ernährung besteht meist aus viel zu viel Kohlenhydrate, besonders aus Zucker. Dies ist der wahre Dickmacher. Wer also effektiv und vor allem schnell abnehmen möchte, sollte Zucker aus der täglichen Ernährung streichen oder diesen durch gesunde langkettige Kohlenhydrate ersetzen. Wichtig: Trotzdem weniger Kohlenhydrate essen als sonst!
Verzehr von guten Fetten
Fett macht nicht zwangsweise dick – entgegen langläufigen Meinungen. Wer komplett auf Fett verzichtet ernährt sich ungesund. Der Körper benötigt Fette um leistungsfähig und gesund zu bleiben. Allerdings muss darauf geachtet werden, welche Fette es sind, die zu sich genommen werden. Gesättigte Fettsäuren sollten gemieden werden – in Ordnung sind die gesunden ungesättigten Fettsäuren.
Wer diese Tipps berücksichtigt und vor allem regelmäßig isst kann auch ruhig mal sündigen, denn diese Sünde kann ganz schnell wieder gutgemacht werden mit der richtigen Ernährung.